Die evangelische Kirchengemeinde Leverkusen-Schlebusch liegt im Südosten der Stadt Leverkusen. Ihr Einzugsbereich umfasst die Stadtteile Schlebusch, Alkenrath und Teile von Manfort.
Eine detaillierte Schilderung der Gemeindegeschichte finden Sie in der Festschrift zum 150jährigen Bestehen der Kirche Auf dem Blauen Berg. Sprechen Sie Ihre Pfarrer oder andere Gemeindemitarbeiterinnen und -mitarbeiter an. Es sind noch genügend Exemplare der Festschrift verfügbar.
Die Karte zeigt zunächst alle Straßen im Kartenausschnitt. Mit dem Pluszeichen an der rechten Kante können Sie Linien des Bahn- und Busverkehrs (Public Transport Lines) und Radwege (Cycling Routes) hinzuwählen.
Die roten Markierungen können Sie anklicken, sie zeigen die Einrichtungen der Gemeinde an (Kirchen und Gemeindezentren, unsere KiTa, die ejs und das Hertha-von-Diergardt-Haus). Mit dem Mausrad wird der Kartenausschnitt skaliert.
Alle Gemeindeglieder sind herzlich eingeladen, die Nachhaltigkeit in unserer Gemeinde durch Idee und Mitarbeit zu unterstützen. Sprechen Sie mich an: Anja Pauksztat, Telefon: 0214 3160858
Die Evangelische Kirchengemeinde Leverkusen-Schlebusch bezog im Jahr 2019 26.418 kWh naturstrom (2018: 26.286 kWh) – zu 100% aus erneuerbaren Energien. Dadurch erspart sie der Umwelt 7,925 g Atommüll und 11,492 Tonnen CO2 im Vergleich zum deutschen Strommix. Letzteres entspricht etwa dem Klimaschutzeffekt von 100 Bäumen.
Der Förderverein hat jetzt eine eigene Homepage!
Ältere Ausgaben finden Sie hier.
Förderverein für die Kinder- und Jugendarbeit der Ev. Kirchengemeinde Leverkusen-Schlebusch.